Zug, 07. Mai 2024 – Sichere, KI-gestützte Kommunikation und Kollaboration für alle, ohne Preisgabe der Daten an die grossen KI-Player. Das ist das Motto von VNC, führender Entwickler von Open-Source-basierten Unternehmensanwendungen, auf der Intel Vision EMEA 2024.
Als Bronze-Sponsor der Intel Vision EMEA 2024, die vom 14. bis 15. Mai in London stattfindet, zeigt VNC erstmals die neueste, KI unterstützte Version der modularen Software-Suite VNClagoon. Highlights sind die neuen KI-Assistenten mit ihren generativen KI-Funktionen, die direkt in die verschiedenen Anwendungen integriert sind. Da sie tief im Software-Stack eingebettet sind, stehen sie modulübergreifend in den verschiedenen VNClagoon-Applikationen wie beispielsweise VNCproject, VNCsocial, VNCchannels oder VNCtalk (Chat und Videoconferencing) zur Verfügung und können dort für unterstützende Services bei der Kommunikation und Kollaboration genutzt werden.
Der Zugriff auf die generativen KI-Systeme erfolgt direkt aus den Anwendungen heraus. Dabei werden die entsprechenden Large-Language-Modelle (LLM) nicht auf den Service-Plattformen der KI-Anbieter genutzt. Vielmehr greift VNClagoon auf die Intel-Distribution des Open-Source-Toolkits OpenVINO zurück, um die LLMs lokal direkt auf dem PC auszuführen. Damit sind sowohl die VNClagoon-Applikationen als auch die in den LLMs genutzten und verarbeiteten Daten vor unbefugten Zugriffen aller Art geschützt. Zudem bieten die neuen Intel AI PCs mit Meteor Lake „Core Ultra 9″-Prozessoren die richtige Power für die neuen KI-gestützten Anwendungen wie Enterprise Knowledge Management oder Robot Assistants zur Unterstützung der täglichen Arbeit.
„Die Kombination von VNClagoon und Intel eröffnet ganz neue Optionen zur sicheren Nutzung von generativer KI bei der Kollaboration und Kommunikation“, erklärt Andrea Wörrlein, Geschäftsführerin von VNC in Berlin und Verwaltungsrätin der VNC AG in Zug. “Intelligente Suchfunktionen und automatisierte Assistenten, die lokal auf dem eigenen PC laufen, erleichtern nicht nur die Arbeit, sondern schützen die Anwender auch vor dem Abgreifen ihrer Daten und tragen so zur Demokratisierung generativer KI bei.“
Über VNC – Virtual Network Consult AG
VNC ist ein globales Software-Unternehmen, das Open-Source-basierte Anwendungen für die Kommunikation und Kollaboration in grossen Unternehmen entwickelt. Mit seiner weltumspannenden Entwicklergemeinde hat VNC die integrierte Produktsuite VNClagoon geschaffen, die sich durch State-of-the-Art-Technologie, universelle Nutzbarkeit, geringe TCO sowie strikteste Schutz- und Sicherheitsmassnahmen auszeichnet und so hilft, das Recht auf digitale Souveränität zu wahren. VNC positioniert sich damit als offene und sichere Alternative zu den etablierten US-Softwaregiganten. Zu den Kunden von VNC, mit Hauptstandorten in der Schweiz, Deutschland und Indien, gehören unter anderem Systemintegratoren, Finanz- und Gesundheitsdienstleister, Öffentliche Verwaltungen und Behörden, Telcos und Non-Profit-Organisationen
Weitere Informationen unter https://vnclagoon.com, auf Twitter unter @VNCbiz sowie auf LinkedIn.
Kontakt
Andrea Wörrlein
VNC – Virtual Network Consult AG
Poststrasse 24
CH-6302 Zug
Tel.: +41 (41) 727 52 00
aw@vnc.biz
Kathleen Hahn
PR-COM GmbH
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel. +49-89-59997-763
kathleen.hahn@pr-com.de